Zeitkommentar - Betrachtungen zur Zeit von Neidthard Kupfer
      Startseite
Nächste Seite      


Aktuelle Seite:  Startseite  Texte: Zeitgeschehen Seite 1  Seite 2 Seite 3
 

Texte: Zeitgeschehen

Veröffentlicht: 17. Mai 2024
Shani ist tot - in memoriam Shani Nicole Louk
Am 17. Mai 2024 um 17:52 Uhr gaben die IDF bekannt, dass in der Nacht zum 17. Mai bei einem Sondereinsatz der Armee und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet im Gazastreifen der Leichnam von Shani Louk in einem Hamas-Tunnel geborgen wurde.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 5. März 2024
Die Daltons telefonieren - die sogenannte "Abhör-Affäre" der deutschen Luftwaffe
Am 19. Februar 2024 fand anlässlich der Vorbereitung eines Briefings für den Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, zum Thema Taurus im Zusammenhang mit einer möglichen Lieferung an die Ukraine ein Web-Chat, ein sogenanntes "Meeting", mit vier Offizieren der Luftwaffe der Bundeswehr statt. Die Herren nutzten dazu WebEx von Cisco, eine von verschiedenen Bundesbehörden verwendete Software, die schon öfter mal durch eklatante Sicherheitslücken auffiel.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 2. Dezember 2023
Der Fall Gil Ofarim
Der Prozess gegen Gil Ofarim um die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Verleumdung und falschen Verdächtigung zu Lasten eines Hotelmanagers des Leipziger Westin-Hotels (Marriott International) vor dem Leipziger Landgericht ist mit einem Geständnis Ofarims und einer, nun ja, Entschuldigung seinerseits zu Ende gegangen.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Warum mit "Hamas" und "Hisbollah" kein Frieden möglich ist
In den Leit- und Qualitätsmedien wurde die Resolution der UN-Vollversammlung breit diskutiert. 120 der 193 Mitgliedsländer - darunter Frankreich - stimmten dafür, 14 dagegen. 45 - darunter Deutschland - enthielten sich. Die Verfasser der Resolution, eine Gruppe aus 22 arabischen Staaten unter der Führung von Jordanien, brachten das Kunststück fertig, die sogenannte "Hamas" mit keinem Wort zu erwähnen.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 9. Oktober 2023
Stellungnahme zur Hamas-Attacke auf Israel vom 07.10.2023
Wer - wie ich - bis Samstag, den 7. Oktober 2023, annahm, die Grausamkeit des Daesh (landläufig unter dem Euphemismus "Islamischer Staat" bekannt) wäre nicht zu überbieten, hat sich geirrt. Die sogenannte "Hamas" hat neue, entsetzliche Maßstäbe in Sachen entmenschlichter Grausamkeit gesetzt.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 8. November 2021
COP26 - der Gipfel der Heuchelei
Nun geht also die United Nations Framework Convention on Climate Change, 26th Conference of the Parties - in den Leit- und Qualitätsmedien als COP26 zitiert - in die zweite Woche. Eigentlich wäre United Nations Framework Convention of Hypocrites and Liars der passendere, weil realitätsnähere Name für diese Veranstaltung.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 28. September 2021
Verbrechen gegen die Menschheit
Als ich den weiter unten zu lesenden und auf meine Netzseite übernommenen Eintrag zum 80. Jahrestag des Beginns der Leningrader Blockade noch einmal durchsah, fielen mir zwei Aspekte eines Sachverhalts auf, der mich schon lange stört.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 16. August 2021
Was für eine Schande für die United States of Aggressors und den Wertewesten!
Was für eine Schande für die United States of Aggressors und den Wertewesten! »US-Soldaten gaben Augenzeugen zufolge Schüsse in die Luft ab, um eine riesige Menschenmenge auf dem Rollfeld unter Kontrolle zu bringen.«
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 6. Juli 2021
Das Dilemma der Mobilitätswende
Konkreter gesagt geht um eins der zahlreichen Dilemmata der Wende zur E-Mobilität - zwei Meldungen haben eine Frage, die ich mir seit geraumer Zeit immer mal wieder stelle, erneut aktuell werden lassen.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 16. März 2021
Von Pol Pot lernen heißt siegen lernen!
Die Wiederwahl von Winfried Kretschmann ist der Höhepunkt einer fürwahr erstaunlichen Karriere vom Funktionär des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) zum obersten Funktionär des Landes Baden-Württemberg. Da bietet sich ein kleiner, historischer Exkurs an, denn es ist generell ein erstaunliches Phänomen, wie viele der Führungskader dieser maoistischen Politsekte hohe und höchste Ämter in der bundesdeutschen Politik innehatten und -haben.
WEITERLESEN...


      Startseite
Nächste Seite
Nach oben