Texte: Zeitgeschehen
Veröffentlicht: 14. Mai 2017
Das Elend des Liberalismus oder: Alles Nazis außer Mutti!
Der nachfolgende Text ist die Dokumentation einer kleinen Plauderei, in die ich mit Christoph Giesa geriet, einem Journalisten, der sich seiner Selbstdarstellung zufolge für liberal hält. Anlass war die seinerseitige Verlinkung eines Spiegel-Artikels, in dessen Teaser Giesa das kleine Kunststück fertigbrachte, Matussek und Tichy in die "Gedankenwelt" eines Höcke, der Reichsbürger, eines Breivik und der Attentäter von Köln und München zu stellen - und das mit nur 29 Worten.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 24. Januar 2016
Sascha Lobo in Stalingrad
Merkt es niemand? Wirklich niemand? Genügen das Etikett "SPON", ein rotgefärbter Irokese und die Schublade "Irgendwie links, aber hundertprozentig liberal-grundgesetzdemokratisch" wirklich, um ein anmaßend bildungsdünkelhaftes und seltsam verschwurbelt naziverkacktes Pamphlet unter die Leute zu bringen, die das dann quasi reflexartig liken, teilen und "Ich hab's ja schon immer gesagt!"-bejubeln, ohne dass auch nur einem Leser auffällt, was für ein Dreck das eigentlich ist?
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 6. April 2015
PEGIDA - Panische Eliten gegen irritierte Dresdner Abendspaziergänger
Es ist viel berichtet, erzählt, fabuliert und halluziniert worden über das Phänomen, dass seit einigen Wochen als PEGIDA und deren Ableger die Nation umtreibt. Deshalb will ich an dieser Stelle nicht den gefühlt achtzigmillionsten Kommantar zu Sinn resp. Unsinn dieses Phänomens vorlegen, sondern - so kurz und knapp mir das möglich ist - auf einige Aspekte hinweisen, die in der Berichterstattung sonst eher untergehen.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 18. September 2014
Was übrigblieb - Sozialismus revisited
Im Jahr 2007 begab ich mich auf eine Fotoexkursion, die mir deshalb besonders wichtig war, weil sich meine nähere Bekanntschaft mit dem MfS und der Umstand, daß man sich dort gehalten sah, mir für eine Weile Kost und Logis in einem ihrer Zuchthäuser angedeihen zu lassen, zum fünfundzwanzigsten Mal jährte.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 10. September 2014
Die RAF-Ausstellung im Kunst-Werke Berlin e.V. - Review und Assoziationen
Am 21. April 2005 besuchte ich die Ausstellung "Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung" im o.g. Kunstverein. Es gab im Vorfeld zu dieser Ausstellung diverse Meinungsäußerungen in der Presse, die sich mit dem Sinn einer solchen Darstellung der RAF-Geschichte generell befaßten und worin es immer auch um die Berechtigung der Mitfanzierung dieser Ausstellung durch den Berliner Senat ging.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 22. März 2014
Interview mit Sabine Weber, Präsidentin der Scientology Kirche Berlin e.V. nebst einer Nachbetrachtung
Das Interview wurde als E-Mail-Korrespondenz geführt, der ein ausführliches, persönliches Gespräch in der Niederlassung der Scientology Kirche in Berlin vorausgegangen war. Frau Weber hat die Funktion als Präsidentin der Scientology Kirche Berlin e.V. laut Impressum bis heute inne.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 6. Juli 2013
Das Innenleben der Geheimdienste
Wenn man etwas über das Innenleben eines Geheimdienstes, über das Selbstverständnis seiner Mitarbeiter und das Verständnis der Mission, die zu haben ein solcher Dienst für sich beansprucht, ist das Buch "Spycatcher. Enthüllungen aus dem Secret Service" von Peter Wright die richtige Lektüre. Das liegt daran, daß es einerseits von Peter Wright als einem absoluten Insider erzählt wurde, der fast vierzig Jahre für einen der ältesten, berühmtesten und effizientesten Geheimdienste der Welt, den MI5, in führender Position als Agentenjäger arbeitete.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 10. Januar 2013
Apokalypsis - Apokalyptik
Die Medien sind - gerade derzeit wieder besonders intensiv - voll von apokalyptischer Metaphorik. Politiker aller Couleur, Naturwissenschaftler der verschiedensten Fachsparten, Geistliche aller Großkirchen usw., die ihre politisch, wissenschaftlich, moralisch oder ökologisch verbrämten Untergangsszenarios versenden lassen.
WEITERLESEN...
