Zeitkommentar - Betrachtungen zur Zeit von Neidthard Kupfer
      Startseite
Nächste Seite      


Aktuelle Seite:  Startseite  Texte: Russland Seite 1  Seite 2 Seite 3
 

Texte: Russland

Veröffentlicht: 20. August 2024
Zum Gedenken an Darja Dugina-Platonowa
Ein Gebet für Darja - heute vor zwei Jahren, am 20. August 2022, wurde Darja Dugina-Platonowa mit einer Bombe ermordet, die für ihren Vater Aleksandr Dugin gedacht war.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 24. Februar 2024
Русское поле экспериментов - Russisches Experimentierfeld
Dieser Text kann als zweite, allerdings noch immer vorläufige Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine verstanden werden.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 17. Februar 2024
Alexei Anatoljewitsch Nawalny ist tot
Er starb fern seiner Familie in Gefangenschaft in einem der entlegensten Straflager Russlands, im ИК-3 Харп namens "Полярный волк" (Polarwolf). Es ist eine Tragödie und nun ein weiterer der vielen, dunklen Flecken in der großartigen Geschichte Russlands.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 4. Januar 2024
Kurioses zur ukrainischen "National"-Geschichte
Offensichtlich ist den Ukrainern - zumindest aber ihren politischen und militärischen Anführern - selbst das Wenige nicht geläufig, was man als ukrainische "National"-Geschichte bezeichnen könnte. Die legendäre Figur Iwan Sirko ist ein schönes Beispiel.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 9. November 2023
Der "Holodomor" in zwei Minuten erklärt
Vor einigen Tagen wiederholte Phoenix die ZDF-Doku "Im Fadenkreuz Moskaus – Die Geschichte der Ukraine" vom 13.März 2022. Interessant sind ziemlich genau zwei Minuten, in denen Jörg Baberowski, Professor für die Geschichte Osteuropas an der HU Berlin, die tatsächlichen Ursachen des "Holodomor" jenseits ukrainischer Mythenbildung erklärt.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 12. April 2022
Das Massaker von Katyn vor Gericht?
Der polnische Präsident Andrzej Duda gab, wie Zeit online meldete, bekannt, dass Polen beabsichtigt, das vom 03.04. bis zum 11. 05.1940 dauernde Massaker von Katyn an polnischen Offizieren, Intellektuellen und Priestern vor einem internationalen Gericht als Kriegsverbrechen anzuklagen.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 6. März 2022
Vorläufige Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Ich bin ratlos. Ich kann bis heute keine explizite Stellungnahme formulieren, die über die Ablehnung dieses Kriegs - wie jedes anderen Krieges auch - hinausgeht.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 4. März 2022
Beobachtungen in Zeiten des Krieges
Furchtbare Ereignisse zeitigen seltsame Reaktionen bei den Zeitgenossen, insbesondere seitens jener, die auf warmen Sofas sitzen und das Internet verstopfen, wie Maria Archipowa es ausdrückte. Ich habe einige gesammelt.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 28. Dezember 2021
Schluss mit lustig! Russland und die NATO
»Wir waren uns einig, dass nicht die Absicht besteht, das NATO-Verteidigungsgebiet auszudehnen nach Osten. Das gilt übrigens nicht nur in Bezug auf die DDR, die wir da nicht einverleiben wollen, sondern das gilt ganz generell.« Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen, am 2. Februar 1990 in einer gemeinsamen Presseerklärung mit James Baker, U. S. Secretary of State.
WEITERLESEN...

Veröffentlicht: 26. Dezember 2021
В память об СССР - In Erinnerung an die UdSSR
Am 25. Dezember 1991 um 19:35 Uhr Moskauer Zeit wurde die Flagge der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken vom vergoldeten Flaggenmast auf der Kuppel des Großen Kremlpalastes eingeholt.
WEITERLESEN...


      Startseite
Nächste Seite
Nach oben