Notizzettel: Fundstücke
Veröffentlicht: 06. November 2024
Was für ein Tag!
Was für ein Tag! Erst marschiert Donald Trump in einer m.W. bisher in den USA nie gesehenen Wahl durch, und zwar mit einem Ergebnis, das in der Geschichte dieses Landes seinesgleichen sucht.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 4. März 2024
Ein neues Wahrzeichen für die Demokratie (bundesgerman edition)
Als der Ältestenrat des Bundestages am 6. Juli 2018 seinen Beschluss bekanntgab, einen sogenannten Aha-Graben vor der Westfront, also vor der großen Freitreppe, des Reichstagsgebäudes anlegen zu lassen, hielt ich das zunächst für einen mentalen, möglicherweise demenzbedingten Totalausfall des ehrenwertes Rates - es ist schließlich ein Ältestenrat - oder einfach nur für einen etwas missglückten Scherz.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 26. Oktober 2023
Baerbock und die Schuhe der Anderen
Dem Herrn und den deutschen Wählerinnen und Wählern sei Dank wurde uns die fabelhafte Annalena Baerbock als Außenministerin beschert. Allerdings sollte sich das Auswärtige Amt vulgo Bundesministerium des Auswärtigen in Bundesministerium für Experimentallinguistik umbenennen.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 7. August 2022
Wenn die Baerbock versucht, ohne Geländer zu denken...
Die feine Frau Baerbock gab am 2. August 2022 in ihrer Eigenschaft als Bundesministerin des Auswärtigen eine Rede zu den transatlantischen Beziehungen vor Studentinnen und Studenten der New School for Social Research in New York zum Besten. Die Metapher vom "Denken ohne Geländer", auf die sich Annalena die Fabelhafte auch zu Beginn ihrer Rede explizit bezieht, stammt von Hannah Arendt.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 29. August 2021
Idiokratie in Aktion - Stellenausschreibung des RefRates der HU Berlin
Jüngst versuchte eine Handvoll akademisierender Knalltüten des "ReferentInnenRates", kurz "RefRat" (beides Eigenschreibung), der Humboldt-Universität zu Berlin, eine Ausschreibung für eine Stelle als studentische Hilfskraft in der Antidiskriminierungsberatung zu formulieren. Weil man sich beim ersten Versuch im Datum vertat - es ist ja auch für angehende Akademiker wirklich nicht einfach, aus zwölf Monatsoptionen die passende zu finden -, wurde ein editierter Text auf der Netzseite des "RefRates" veröffentlicht.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 27. Juli 2021
Annalena, die Ehrenamtliche
Wie sehr man sich doch irren kann! Aber dank Annalena der Wunderbaren weiß ich es jetzt besser, denn die musste - hat sie halt vergessen, kann ja mal passieren, wenn man/frau/mensch sich für das dritthöchste Amt im Lande bewirbt - ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten auf Nachfrage der Bundestagsverwaltung nachmelden.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 4. Juli 2021
Annalena Baerbock und das Urheberrecht
Auch wenn ich der feinen Dame mit einem weiteren Text möglicherweise mehr Bedeutung zumesse, als sie eigentlich hat - der Diskurs in den Leit- und Qualitätsmedien zum jüngsten Streich der Baerbock ist dermaßen verblödet, und zwar seitens aller Beteiligten, dass ich mir einige Anmerkungen einfach nicht verkneifen kann.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 18. Juni 2021
Die wunderbare Welt der Annalena Baerbock
Der Russe mischt sich mal wieder in unseren deutschen Wahlkampf ein, und zwar mit gezielter Diffamierung von Annalena der Goldigen - stellte der Berliner Tagesspiegel, die selbsterklärte Hauptstadtzeitung, am 16.06. fest.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 16. März 2021
Eine gute Nachricht für alle Dyskalkuliker!
Es ist - zumal ich beim Domain-Unzug entrümpelt habe - recht ruhig geworden in dieser Rubrik, was allerdings nicht bedeutet, dass die Idiotisierung ein Ende und die Nation auf den Pfad der Vernunft zurückgefunden hätte. Im Gegenteil, die Verblödung des Westens im Allgemeinen und der Nation im Besonderen nimmt gerade erst richtig Fahrt auf - und das zu kommentieren oder auch bloß nur zu notieren ist ausgesprochen mühselig und deprimierend.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 19. März 2020
Idiotenballett der Knallchargen
Mitunter - nun ja, ziemlich regelmäßig - tun sich im hiesigen Kulturbetrieb oder dem, was man halt heute unter Kultur so versteht, diverse Knallchargen mehr oder weniger freiwillig zusammen und vollführen ein fürwahr erstaunliches Idiotenballett.
WEITERLESEN...
Veröffentlicht: 2. März 2020
"Linke" Fantasien - Riexinger und Hennig-Wellsow
Vor drei, vier Monaten, also in einer Zeit, als es zumindest rudimentär noch so etwas wie einen politischen Diskurs gab, wurden in den Leitmedien recht ausführlich, aber wenig ergiebig, Sinn resp. Unsinn der sogenannten "Hufeisen-Theorie" ventiliert. Das brachte die Linke wohl auf die Idee, auch etwas Erhellendes zur Debatte beizutragen und auf ihrer Strategiekonferenz in Kassel Ende Februar 2020 unter Beweis zu stellen, dass an dieser umstrittenen Theorie durchaus etwas dran ist - was ihnen auch ziemlich gut gelang.
WEITERLESEN...
